Grimpingstraße /
Dülmener Straße: LKWs und Müll
(Mai 2005)
Sehr geehrte Damen
und Herren!
“Wir können dem Eigentümer doch nicht verbieten, auf sein
Grundstück zu fahren” - mit solchen Worten kommentierte
Beigeordneter Backes den Vorschlag, die Zufahren zu dem
Freigrundstück Ecke Grimpingstraße / Dülmener
Straße zu verstellen.
Anlass war der Antrag der FDP, das “wilde Parken” von LKW auf dem
fraglichen Grundstück zu unterbinden. Die FDP hatte diesen Antrag
auf der letzten Sitzung des Auschusses für Bauen und Planen vom
11. Mai 2005 gestellt.
Laut Darstellung der Stadtverwaltung gibt es keine (!)
Möglichkeit, den Grundstückseigentümer mit
Zwangsmaßnahmen dazu zu bringen, dass auf seinem Grundstück
Ordnung herrscht. Auch die Sperrung der Einfahren durch Poller
o.ä. könne seitens der Stadt nicht veranlasst werden.
“Dadurch”, so Beigeordneter Backes vor dem Bau- und Planungsausschuss,
“würde dem Grundstück die Erschließung genommen.” - “
Schließlich darf jeder auf sein Grundstück fahren!”
konkretisierte er diese Darstellung. Die Stadtverwaltung sieht
lediglich die Möglichkeit, mit dem Grundstückseigentümer
ein Gespräch zu führen ...
Auch der Hinweis auf
die Parkplätze vor dem Real-Einkaufszentrum (dort dürfen
keine LKWs parken!) half nicht weiter. Für das Real-Gelände,
so die Erläuterungen aus der Stadtverwaltung, gebe es
planungsrechtliche Festsetzungen, die z.B. den Lärmschutz für
die Anwohner regeln. Da z.B. die Entlüftungsanlage des
Einkaufsmarktes sehr geräuschintensiv sei, hätten andere
Lärmquellen auf dem Grundstück - etwa durch nachts dort
parkende LKW - unterbunden werden müssen. Für das
Gelände Ecke Grimpingstraße / Dülmener Straße
bestünden allerdings keine planungsrechtlichen Festsetzungen.
Somit spräche nichts dagegen, dass die LKW dort stehen. Im
übrigen, so die Stadtverwaltung, handele es sich insgesamt um ein
Mischgebiet, in dem die Anlieger nun einmal einen etwas höheren
Lärmpegel dulden müssten.
Doch es ist nicht nur die Lärmbelästigung durch die
parkenden LKW. Indem sich niemand darum kümmert, wer das
Gelände benutzt und was dort geschieht, droht es zu einer wilden
Müllkippe zu werden. Für die parkenden Fahrzeuge und die dort
übernachtenden Fahrer gibt es überhaupt keine
Versorgungseinrichtungen. Die Folge: Der Müll (u.a. Flaschen,
Lebensmittelabfälle, nicht jugendfreie Lektüre) landet auf
dem Gelände (vgl. die nebenstehenden Bilder).
Seit 1994, so war aus den Reihen der CDU-Fraktion zu vernehmen,
existiert die problematische Situation um dieses Grundstück - es
ist völlig unverständlich, warum in dieser langen Zeit keine
geeigneten Maßnahmen ergriffen wurden!
Die FDP wird weiterhin das Thema verfolgen!
Ihre
FDP-Fraktion im Coesfelder Stadtrat
Weitere Bilder zum Grundstück Ecke Grimpingstraße /
Dülmener Straße (Stand: Mai 2005)
|